Sie können kurzfristig helfen, indem Sie ein konkretes Projekt, unser Projekt des Monats, die „Aktion Schenken“ (bei Geburtstagen, Jubiläen oder Trauerfällen) oder die Briefmarken-Aktion (für Ausbildung weltweit) unterstützen. Oder Sie gehen in unseren Spendenshop und verschenken ein Huhn oder eine Ziege, eine Ausbildung - hier gibt es einige Geschenkideen!
Unterstützen Sie unsere Projektarbeit durch Ihre regelmäßige Spende. Sie hilft uns, langfristig zu planen und ermöglicht uns ebenfalls, im Notfall (etwa bei einer Überschwemmung oder Dürre) sofort und unbürokratisch handeln zu können.
Mit einem Stifterdarlehen legen Sie Ihr Vermögen nachhaltig an und helfen mit Ihren Zinsen. Auch durch eine Zustiftung oder durch eine Testamentsspende können Sie unsere weltweite Projektarbeit fördern. Wenn soziales Engagement Ihr Leben prägt, dann erwägen Sie vielleicht, einen Teil Ihres Nachlasses der Adolph-Kolping-Stiftung zugute kommen zu lassen.
Wie Kolping weltweit arbeitet, berichten wir regelmäßig in unserem Spenderjournal „horizonte“. Einen Überblick über die Projektarbeit gibt Ihnen ebenfalls unser Jahresbericht und unser Newsletter.
Falls Sie weitere Projektvorschläge oder Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Spendenabteilung. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Tel. 0221-77880-37/-38/-39/-41.
E-Mail: spenden@kolping.net
KOLPING INTERNATIONAL
Cooperation e.V.
DKM Darlehnskasse Münster eG
IBAN DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC: GENODEM1DKM
Spenderbetreuung und Administration:
Ursula Mund
0221 / 77 88 0 - 37
ursulamund@kolping.net
Großspender, Testamentsspender, Unternehmenskooperationen:
Elisabeth Schech
0221 / 77 88 0 - 38
elisabethschech@kolping.net
Spenderbetreuung, Projekte, Online-Fundraising:
Barbara Demmer
0221 / 77 88 0 - 39
barbarademmer@kolping.net
Aktionen und Kampagnen:
Britta Bennemann
0221/77880-41
brittabennemann@kolping.net
KOLPING INTERNATIONAL
Cooperation e.V.
Spendenabteilung
Kolpingplatz 5-11
50667 Köln
spenden@kolping.net