Aktuelle Nachrichten

Myanmar

Kolpingtag in schwierigem Umfeld Weder das Land als Ganzes noch Kirche oder Zivilgesellschaft haben es leicht im Myanmar, dem früheren Birma. In vielen Regionen herrschen noch immer gewaltreiche Konflikte. Dennoch
MEHR LESEN

Abschied von Kardinal Meisner

Das Internationale Kolpingwerk und das Kolpingwerk Deutschland sprechen allen Christen im Erzbistum Köln, die sich Erzbischof Joachim Kardinal Meisner verbunden fühlten, zu seinem Tode ihre herzliche Anteilnahme aus.    
MEHR LESEN

Fastenprojekt für Osteuropa

Da er vor Ort die effektiven Methoden von Kolping in der Landwirtschaft gesehen hat, hat dem Verband vorgeschlagen, in der diesjährigen Fastenzeit in besonderer Weise für die Kolpingsfamilien in Kenia Spenden zu sammeln.
MEHR LESEN

Newsletter

Informiert bleiben

Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich in unseren kostenlosen Newsletter ein! So erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Informationen über KOLPING INTERNATIONAL. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen – einen Link dazu finden Sie in jedem Newsletter.

Newsletter bestellen

Pressemappen

Hier stellen wir Ihnen digitale Pressemappen mit Informationen und Fotos zu aktuellen Themen sowie Hintergrundinformationen zu unserem Verband und unserem Vorstand zur Verfügung.

Pressemeldung vom 4.7.2022 – neuer Jahresbericht erschienen

Im zweiten Pandemiejahr hat KOLPING INTERNATIONAL 182 Entwicklungsprojekte in 37 Ländern begleitet.

DOWNLOAD (ZIP)

Pressemeldung vom 30.10.2021 – neuer Generalpräses gewählt

Msgr. Christoph Huber ist neuer Generalpräses von KOLPING INTERNATIONAL (Pressemeldung, Lebenslauf, Foto)

DOWNLOAD (ZIP)

Pressemeldung vom 4.6.2019 – Taten statt Worte

Zivilgesellschaft sieht dringenden Handlungsbedarf in der deutschen Nachhaltigkeitspolitik und gemeinsame Erklärung

DOWNLOAD (ZIP)

Eine-Welt-Dinner

Menübuch mit Informationen zur weltweiten Projektarbeit von KOLPING INTERNATIONAL und Rezepten aus verschiedenen Kontinenten

DOWNLOAD (ZIP)

KOLPING INTERNATIONAL – Wer wir sind

Allgemeine Informationen zu unserem Verband und unseren Entwicklungsprojekten

DOWNLOAD (ZIP)