Mitreissende Ideen

Kolping-Flohmarkt Vöcklabruck unterstützt soziale Projekte weltweit


Was 1982 als Kleidersammlung begann, hat sich in Vöcklabruck zu einer festen Institution entwickelt: Der jährliche Kolping-Flohmarkt ist heute eine der größten Veranstaltungen dieser Art im Bezirk – mit weitreichender Wirkung! Der Reinerlös unterstützt sowohl internationale Projekte als auch soziale Hilfsprojekte in der Region.

Die Flohmarktware stammt vollständig aus privaten Sachspenden. Was am Flohmarkt selbst nicht verkauft werden kann, wird im Sinne der Nachhaltigkeit weitervermittelt – unter anderem an Flüchtlingsfamilien, die Missionsrunde oder den Verein „Lichtblick durch Josef“ in Wels.

Die Organisation und Durchführung liegt in den Händen eines engagierten Teams, unterstützt von rund 120 freiwilligen Helferinnen und Helfern, die über mehrere Wochen hinweg mit anpacken – vom Sortieren über den Verkauf bis zur Weiterverteilung.

So entsteht Jahr für Jahr ein soziales Projekt, das nicht nur Hilfe leistet, sondern auch zeigt, wie wirkungsvoll lokales Engagement sein kann!

zurück