Große Freude auf beiden Seiten: Länderreferentin Larissa Josowic konnte im März in Cochabamba / Bolivien 20 stolzen Frauen ihr Diplom überreichen, die ihre Fortbildung erfolgreich abgeschlossen hatten.
Die Frauen hatten sich bei Kolping weitergebildet, um künftig mit ihren neu erlernten und vertieften Fähigkeiten eigenes Geld zu verdienen. Sie arbeiten künftig in der Gastronomie, verkaufen selbst hergestellte Handarbeiten oder haben ihre eigene Backstube.
Im Jahr 2024 konnte Kolping allein in Cochabamba 355 Frauen fortbilden. Die Kolpingausbildung hat einen sehr guten Ruf, und seit dem letzten Jahr ist das Kolpingzertifikat auch durch das Bildungsministerium in Cochabamba anerkannt.
Kolping ermutigt die Frauen, den nächsten Schritt zu gehen und sich mit ihrer Geschäftsidee selbstständig zu machen. Auch hier fördert Kolping die Frauen und unterstützt sie etwa bei der Anschaffung von Werkzeug oder Materialien. So hat Judith T. einen Zuschuss zu ihrem Backofen erhalten, als sie ihre eigene kleine Backstube eröffnete. Eine Investition, die sich gelohnt hat. Der Laden läuft gut, und mittlerweile beschäftigt Judith sogar noch eine weitere Mitarbeiterin.