35 Kolpingsfamilien haben im letzten Jahr dank der Spenden aus der Weihnachtsaktion Laptops, Drucker und USB-Sticks erhalten, um ihre Spargruppen professioneller verwalten zu können.
Die Computerprogramme erleichtern den rund 700 Personen, die sich zu Spargruppen zusammengeschlossen haben, den Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben. Im Vorfeld hat Kolping Ecuador die Verantwortlichen der Spargruppen in Word und Excel geschult, damit die Vergabe und Rückzahlung der Kredite digital festgehalten wird.
Viele Menschen in Ecuador arbeiten als Tagelöhner und sind nicht fest angestellt. Daher haben sie keine Chance, einen Kredit bei einer Bank zu beantragen. Bei Kolping können sie kleine Beträge ansparen und dann einen Kredit aus dem Sparguthaben der Gruppe beantragen. Mit Hilfe des Kleinkredits können sie ihr Kleinunternehmen beginnen und die Kosten für einen Ofen, Werkzeug oder eine Nähmaschine decken.
Die Spenden stammen von Kolpingmitgliedern aus dem Diözesanverband München-Freising, die eine enge Partnerschaft zu Ecuador pflegen.