Unsere Gedanken sind bei den vielen Opfern, Familien und Betroffenen des Erdbebens in Myanmar und Thailand, das die Region am 28. März erschütterte. Kolping Myanmar ist im Land mit rund 1.300 Mitgliedern in fünf Regionen des Landes in Yangon, Pyay, Taunggyi, Pekhon und Loikaw vertreten. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Das Beben mit einer Stärke von 7,7 auf der Richterskala hat besonders die Städte Mandalay und Sagaing getroffen. Aus unserem Nationalbüro hören wir: „Das Erdbeben vor wenigen Tagen verursachte die schlimmsten Schäden.“
KOLPING INTERNATIONAL hat eine Soforthilfe von 20.000 € bereitgestellt.
Mitarbeitende von Kolping Myanmar haben am 2. April das Dorf Kyartaw aufgesucht und die Bewohner mit Trinkwasser, Nahrung und Medikamenten versorgt. Das Dorf konnte nur mit dem Boot erreicht werden. Nach ersten Informationen haben am Inle Lake 135 Menschen ihr Leben verloren; über 1.700 Häuser in zehn Ortschaften wurden zerstört.
Am 7. April erreicht uns folgende Nachricht von Kolping Myanmar: „Bislang wurden 4.335 Todesopfer gezählt. Soweit wir wissen, sind unter den Toten keine Kolpingmitglieder. Heute ist der dritte Tag, an dem wir die von KOLPING INTERNATIONAL gesandte humanitäre Hilfe ausliefern. Die Menschen sind für die Hilfe sehr dankbar. Das Wichtigste ist, ihre zerstörten Häuser zu reparieren. Wir konnten den Familien durch den Kauf von kostengünstigem Bambus helfen, finanziert von KOLPING INTERNATIONAL.“
Am 11. April waren Mitarbeitende aus dem Nationalverband in Mandalay, um das Ausmaß der Schäden zu sehen und weitere Hilfsmaßnahmen vorzubereiten. „Jetzt ist die Straße in einigen Gebieten offen, sodass wir von Taunggyi nach Mandalay fahren können“, berichtet Jennifer vom Nationalbüro. „Das Erdbeben hat alle Orte zerstört, besonders im Tiefland. Die Bevölkerung des Inle-Sees zählt etwa zwei Millionen Menschen. Sie leben am See, und wir haben die näheren Orte ausgewählt, um den Menschen zu helfen. Die Erde bebte in den vergangenen Tagen zwei Mal am Tag, allerdings waren die Beben weniger stark, zwischen 3,7 und 4,4 auf der Richterskala. Aber die Menschen sind traumatisiert.“
Am 14. April berichtet Kolping Myanmar über die Nothilfe der letzten Tage: „Das Epizentrum des Erdbebens Yekha Inn ist auf dem Land, sodass Straßen und Brücken beschädigt sind und die meisten Schäden an Häusern in Sagaing und Mandalay entstanden sind. Sagaing kann wegen der anhaltenden Kämpfe und Unruhen in der Region immer noch keine Hilfe erhalten, während Mandalay, das immer noch in Trümmern liegt, weiterhin um Hilfe bittet. Die von uns besuchten Orte Citta Ya Village und Mrauk Kai Village sind Orte, an denen die Häuser entlang des MyitNge-Flusses wegen der Erdrutsche nicht mehr bewohnt sind und Hilfe benötigen. Mit der finanziellen Unterstützung von KOLPING INTERNATIONAL konnte Kolping Myanmar 1) das Dorf Kyar Taw am Inle See in der Region Taunggyi, 2) das Dorf Citta Ya und 3) das Dorf Mrauk Kai in der Region Mandalay rechtzeitig mit Hilfsgütern, Nahrungsmitteln und Medikamenten versorgen.“
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende den Erdbebenopfern in Myanmar. Dringend gebraucht werden Trinkwasser, Lebensmittel, Medikamente, Moskitonetze, Decken, Kleidung, Solartaschenlampen und Materialien für den Wiederaufbau.
KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V.
DKM Darlehnskasse Münster
IBAN DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC GENODEM1DKM
Stichwort: Erdbeben Myanmar
So hilft Kolping den Erdbebenopfern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.