NEWS

Nachruf Marcellin Djanato

KOLPING INTERNATIONAL trauert um seinen Kolpingbruder und langjährigen Geschäftsführer von KOLPING Benin, Marcellin C. Djanato, der am 24. Februar nach kurzer Krankheit in Lomé verstarb. Er wurde 69 Jahre alt.

Marcellin Djanato setzte sich seit den 1990er Jahren mit sehr viel Leidenschaft für Kolping ein. Ein Studium des Fischereiwesens in Deutschland brachte ihn mit dem Verband und dessen weltweiter „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Berührung. Diese Ideen brachte er mit Unterstützung seiner deutschen Kontakte auch nach Benin. Gemeinsam sammelte man Spenden und initiierte erste Hilfsmaßnahmen in Marcellins Heimatstadt Agbanto. Es folgten Gründungen von Kolpingsfamilien, der Aufbau einer Gesundheitsstation sowie 2005 die Gründung des Nationalverbandes KOLPING Benin. Diesen leitete Marcellin Djanato bis zuletzt mit großem Erfolg und Einsatz. Unter seiner Führung wuchs KOLPING Benin auf knapp 4.000 Mitglieder und trug mit Projekten in den Bereichen Landwirtschaft, Brunnenbau, Kleinkredite und Alphabetisierung zur nachhaltigen Entwicklung des Landes bei. „Marcellin war das Gesicht und Herz von KOLPING Benin. Sein Tod hinterlässt ein Vakuum, das wir nur durch die vielen positiven Erinnerungen an ihn füllen können. Wir sind ihm für sein Lebenswerk zu großem Dank verpflichtet und werden seiner im Gebet am Grabe Adolph Kolpings gedenken“, erklärt Generalpräses Msgr. Christoph Huber.

Sein Wirken bleibt uns Vorbild und Verpflichtung zugleich. In tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit verabschieden wir uns von einem außergewöhnlichen Menschen und treuen Kolpingbruder.