Physik-Nobelpreisträger aus Österreich tritt Wiener Kolpingsfamilie bei
Am 1. April war das Kolpinghaus Wien-Währing Schauplatz eines besonderen Abends: Der renommierte Quantenphysiker und Nobelpreisträger Prof. Anton Zeilinger war zu Gast, um gemeinsam mit ORF-Wissenschaftsredakteur und Buchautor Martin Haidinger über das Verhältnis von Wissenschaft und Glaube zu sprechen. Über 100 Gäste im Saal sowie rund 600 Online-Zuschauer verfolgten ein geistig anregendes, stellenweise tief persönliches Gespräch.
Der Österreicher Zeilinger, der zu den bedeutendsten Physikern unserer Zeit zählt und 2022 für seine Experimente zur Quantenverschränkung den Physik-Nobelpreis erhielt, zeigte sich als brillanter Denker mit offenem Zugang zur religiösen Dimension des Lebens. „In meinem Leben hat es immer einen Gott gegeben – das war selbst-evident“, bekannte der Physiker, der gleichzeitig betonte, dass er als Wissenschaftler Agnostiker sei – aus methodischen Gründen. Als Mensch wähle er den Glauben. Glaube sei gerade auch deshalb möglich, weil Gottes Existenz naturwissenschaftlich nicht beweisbar ist: „Wäre das anders, gäbe es keinen Glauben mehr – nur noch Wissen.“
Ein Gesprächsabend voller Denkanstöße, der mit einer symbolträchtigen Geste endete: Prof. Anton Zeilinger unterschrieb vor aller Augen seinen Beitritt zur Kolpingsfamilie Wien-Währing – und wurde damit ihr 100. Mitglied sowie Mitglied unser Kolping-Weltfamilie! Eine Geste, die viele Gäste bewegte – und die zeigt: Der Dialog zwischen Glauben und Wissenschaft ist lebendig, inspirierend und aktueller denn je.
Foto: ÖAW/Jacqueline Godany