Liebe Kolpingschwestern und -brüder,
Pfingsten – das ist das Fest des Heiligen Geistes, der bewegt, verbindet und erneuert. In diesen Tagen denken wir daran, wie Gottes Geist die Jünger einst hinaus in die Welt gesandt hat – mit Mut, Freude und einem Herzen voller Hoffnung.
Ganz ähnlich dürfen wir diesen Geist auch in unserer Gemeinschaft erleben, zuletzt etwa beim großen Jubiläumsfest in Köln Anfang Mai oder bei der Friedenswanderung in Südtirol. Das waren bewegende Zeichen gelebter Gemeinschaft. Solche Begegnungen zeigen, was uns als weltweite Kolpingsfamilie ausmacht: der Geist der Verbundenheit, der Tatkraft und des Aufbruchs.
Adolph Kolping hat uns vorgelebt, wie christlicher Glaube in konkrete Verantwortung für die Welt münden kann. Sein Geist lebt weiter – in jeder und jedem von uns, der sich engagiert. Möge uns der Heilige Geist auch weiterhin inspirieren – über Grenzen hinweg, im Alltag und in unserem Engagement für eine gerechtere Welt.
In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!
Euer Generalpräses
Msgr. Christoph Huber