Gehälter
Vergütung der Mitarbeitenden
KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V. vergütet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (auch leitende Mitarbeiter) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes bzw. bei Neuverträgen nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hat keine Mitarbeiter, die außertariflich vergütet werden. Die Bandbreite der Vergütung erstreckt sich von TVöD Gruppe 9 – 10 (Sachbearbeitung und Assistenz) bzw. AVR 5c – 4b bei Altverträgen, über TVöD Gruppe 11 bzw. AVR 3 (Referententätigkeit) bis zu TVöD Gruppe 14 -15, (AVR 1a, Leitung Finanzen & Verwaltung).
Die durchschnittlichen Bruttomonatsgehälter der Mitarbeiter belaufen sich (Stand: Mai 2021) im Bereich Sachbearbeitung/Assistenz auf 3.890 Euro und bei Referententätigkeit auf 5.060 Euro. Daneben erhalten die Mitarbeiter ein Jobticket sowie Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge in Höhe von durchschnittlich drei Prozent des Bruttomonatsgehalts.
Die Leiterin Finanzen & Verwaltung ist im September 2017 durch ihre Wahl in den Vorstand von KOLPING INTERNATIONAL auch Mitglied des Vorstands von KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V. (zweite stellvertretende Vorsitzende) geworden und somit hauptamtliches Mitglied des Leitungsorgans. Ihre Jahresgesamtbezüge betrugen im Jahr 2021 89.020 Euro. Der Vorsitzende und erste stellvertretende Vorsitzende sind ehrenamtliche Mitglieder des Vorstands von KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V. und üben dieses Amt unentgeltlich aus. Sie sind hauptamtlich tätig für KOLPING INTERNATIONAL Association e.V.