Litauen ist betroffen von einer großen Abwanderung junger Menschen aufgrund einer hohen Arbeitslosenrate im Land. Auch die Sparpolitik anlässlich der Wirtschaftskrise hat das Land getroffen. Dennoch schreiten die Kolping-Mitglieder zur Tat, um besonders die Jugend zu fördern.
Kolping vor Ort
Das Kolpingwerk Litauen wurde 1993 gegründet. Die aktuell 29 Kolpingsfamilien mit insgesamt 350 Mitgleidern richten soziale Aktivitäten für alle Altersklassen aus.
Erfolgsgeschichte Kolping-Kolleg
Seit 1996 können sich junge Nachwuchstalente am Kolping-Kolleg in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, einschreiben. Dabei stehen für weltgewandte Sprachtalente auch verschiedene Studiengänge in englischer Sprache zur Wahl. So kann man sich in Betriebswirtschaft, Finanzen, Internationaler Wirtschaft und sozialer Arbeit ausbilden lassen. Mehrere hundert Studenten machen hier jährlich ihren Abschluss. Glückwunsch!