Aktuelle Nachrichten

„Für welche Werte steht Europa?“

Die Kontinentalversammlung des Kolpingwerkes Europa tagte vom 25. – 27. Mai 2018 in Litauen Delegierte aus 16 Nationalverbänden konnte die Europavorsitzende Margrit Unternährer zur Kontinentalversammlung begrüßen, die aus Anlass des
MEHR LESEN

Krakau

Fruchtbarer Austausch der Beauftragten für Internationale Partnerschaftsarbeit In diesem Frühjahr fand die Tagung der Beauftragten für Internationale Partnerschaftsarbeit (BIP) in Krakau statt. Vorgeschaltet war ein privat organisiertes touristisches Programm. Vorab hatten die
MEHR LESEN

Flüchtlingspolitik

KOLPING INTERNATIONAL sieht Druck auf Herkunftsländer von Flüchtlingen kritisch Entwicklungshilfe gegen Rücknahme von Asylsuchenden: Der Generalsekretär von KOLPING INTERNATIONAL, Dr. Markus Demele, lehnt diesen neuesten Politikvorstoß ab. Vielmehr gehe es darum, die Zivilgesellschaft
MEHR LESEN

Newsletter

Informiert bleiben

Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich in unseren kostenlosen Newsletter ein! So erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Informationen über KOLPING INTERNATIONAL. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen – einen Link dazu finden Sie in jedem Newsletter.

Newsletter bestellen

Pressemappen

Hier stellen wir Ihnen digitale Pressemappen mit Informationen und Fotos zu aktuellen Themen sowie Hintergrundinformationen zu unserem Verband zur Verfügung.

 

Pressemeldung vom 09.08.2023: Neuer Spendenrekord – Jahresbericht 2023 erschienen

 

In 2023 hat der KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V. von Köln aus 170 Entwicklungsprojekte in 39 Ländern begleitet.

DOWNLOAD Meldung

Pressemeldung vom 30.10.2021 – neuer Generalpräses gewählt

Msgr. Christoph Huber ist neuer Generalpräses von KOLPING INTERNATIONAL (Pressemeldung, Lebenslauf, Foto)

DOWNLOAD (ZIP)

Eine-Welt-Dinner

Menübuch mit Informationen zur weltweiten Projektarbeit von KOLPING INTERNATIONAL und Rezepten aus verschiedenen Kontinenten

DOWNLOAD (ZIP)

KOLPING INTERNATIONAL – Wer wir sind

Allgemeine Informationen zu unserem Verband und unseren Entwicklungsprojekten

DOWNLOAD INFO