Malawi: Nationalverband gegründet
Jubel in Malawi: Der dortige Kolpingverband wurde am vergangenen Wochenende zum Nationalverband erhoben! Mittlerweile gibt es in Malawi 1.010 Verbandsmitglieder in 56 Kolpingsfamilien.
Afrika: Wasser-Workshop – Internationale Vernetzung
Kolping-Verbandsstrukturen und die internationale Vernetzung ermöglichen Austausch, Fortbildung und Empowerment: 18 Kolping-Delegierte aus Südafrika, Tansania, Ruanda, Kenia, Sambia und Uganda informierten sich über verbesserte Anbaumethoden.
Serbien: Jugendliche üben Empathie und Debattenkultur
Kolping Serbien organisiert Selbsthilfegruppen für die „Generation Z“. Junge Erwachsene verlassen die virtuelle Welt und üben in Gruppenstunden die direkte Kommunikation ohne Smartphone.
Stellenausschreibung Werkstudent (m/w/d)
Zur Unterstützung der Bereiche Verwaltung, Finanzen & Auslandsprojekte suchen wir in unserer Geschäftsstelle in Köln möglichst zum 15. April 2023 einen:
Werkstudent (m/w/d), (12 Stunden / Woche).
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Projektcontrolling (m/w/d)
Zur Unterstützung des Teams Projektcontrolling in unserer Geschäftsstelle in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in Projektcontrolling (m/w/d) Vollzeitstelle 100 %, 39 Std./ Woche unbefristet.
Ukraine – Jahrestag Kriegsbeginn
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Die weltweite Kolpinggemeinschaft hat seitdem eine überwältigende Solidarität mit dem ukrainischen Volk gezeigt.
Kolping Osttimor wird Nationalverband
Ende 2022 ist Kolping Osttimor (Timor-Leste) zum Nationalverband erhoben worden. Der Verband zählt heute 1000 Mitglieder in drei Diözesen.
Uganda: Projekt- und Verbandsarbeit unter der Lupe
Welche Ziele wurden erreicht? Welche Faktoren waren für Erfolge oder Misserfolge ausschlaggebend? Kolping Uganda evaluiert seine Projekte und die Verbandsarbeit.
Kolping Slowenien wird 30
Anfang Februar beging Kolping Slowenien sein 30-jähriges Jubiläum. Zum Dankgottesdienst und den Feierlichkeiten in Maribor war auch Generalpräses Huber angereist.
Ein Jahr Ukraine-Hilfe: Einladung zur Zoomkonferenz
In einer Zoomkonferenz am 23. Februar berichten Generalpräses Huber und Akteure aus der Ukraine, aus Polen und Rumänien von der überwältigenden Hilfe durch Kolping. Anlass ist der Jahrestag des Angriffskrieges.